Lieblingsseiten 
- Meine ganz persönlichen Buchempfehlungen

Willkommen im Bücherregal meines Herzens!
Hier teile ich, was mich bewegt, zum Lachen bringt, mir Aha-Momente schenkt – und was ich trotz aller minimalistischen Anwandlungen nicht weggebe (ja, auch das dritte Bilderbuch mit dem zerfledderten Einband darf bleiben).

Du findest hier bald liebevoll sortierte Kategorien:

Was ich lese (für Kopf, Herz und manchmal einfach fürs Drama)

Was wir mit den Kindern lieben (getestet und für vorlesetauglich befunden)

Was bleibt (aka: Bücher, die selbst der aussortierfreudige Teil in mir behalten will – aus gutem Grund)

Mach’s dir gemütlich – zwischen diesen Zeilen steckt mehr Leben, als es ein geordneter Bücherschrank je verraten würde.

Was ich lese

Robin Sharma – Reichtum, den du mit Geld nicht kaufen kannst
Erinnert daran, dass Erfolg nicht nach PS, Postleitzahl oder PowerPoint-Folien bemessen wird.
Sharma verteilt keine Konto-Tipps, sondern Herzens-Reminder: Lebensfreude, Zeit mit den Liebsten, Seelenruhe – all das steht in keinem BWL-Seminar, aber auf jeder echten Bucket List.

„Lebe so, dass deine Biografie spannender ist als dein Lebenslauf.“
(Mal ehrlich – willst du als "war immer pünktlich im Büro" in Erinnerung bleiben?)

Lesen, grinsen, nicken – und vielleicht ein bisschen anders leben.

Was wir mit den Kindern lieben

🧸 Was brauchst du? – Hanna Grubhofer & Sigrun Eder
Einfühlsam. Kindgerecht. Und so klar, dass man sich beim Vorlesen fragt: „Warum weiß ich das als Erwachsener eigentlich nicht längst?“Gefühle sind keine Störenfriede – sie sind Botschafter. Und jedes Bedürfnis dahinter verdient gesehen zu werden.

Ob Wut, Traurigkeit oder Freude – dieses Buch schenkt Sprache, wo sonst nur Bauchgefühl ist.
Ideal zum gemeinsamen Entdecken, Reden, Verstehen. Und ganz nebenbei lernt man, dass hinter „Ich mag nicht“ oft einfach „Ich brauche etwas anderes“ steckt.„Wenn ich weiß, was ich brauche, kann ich besser für mich sorgen.“
(Ein Satz, der abends auch für Eltern gilt – spätestens beim Schokoriegel im Bad.)

Ein Buch, das Türen öffnet – nicht nur im Kinderzimmer.

🐾 Tiger-Tiger, ist es wahr? – Byron Katie & Hans Wilhelm
Ein Kinderbuch für all die stillen Momente, in denen dein Kind denkt:
„Die anderen mögen mich nicht. Ich bin nicht gut genug.“
Der kleine Tiger kennt das – er glaubt, dass alles gegen ihn ist. Die Welt, die Tiere, vielleicht sogar seine Freunde.
Doch dann trifft er die kluge Eule, die ihm eine einfache Frage stellt: „Kannst du sicher wissen, dass das stimmt?“

Und plötzlich wird aus schwerem Grübeln ein neugieriges Staunen.
Das Buch zeigt Kindern (und uns Großen), dass Gedanken manchmal nur Geschichten sind – keine Tatsachen. Und dass es Mut braucht, sie zu hinterfragen. Aber es lohnt sich.

„Wenn du merkst, dass dein Kopf Quatsch erzählt – kannst du dich wieder selbst umarmen.“

Ein ruhiger, kraftvoller Begleiter für Kinder, die viel fühlen, viel denken – und manchmal einfach hören müssen: Du bist okay. Genau so.

Was bleibt

💬 Ich will verstehen, was du wirklich brauchst – Frank & Gundi Gaschler
Ein Buch wie ein ehrlicher Freund, der sagt: „Vielleicht liegt’s nicht an den anderen – sondern daran, wie du mit ihnen redest.“
Die Gaschlers bringen GFK auf den Punkt – alltagsnah, herzerwärmend und mit einer Portion „Aha!“-Effekt. Kein esoterisches Blabla, sondern echte Verbindung auf Augenhöhe. Auch geeignet, wenn man bei „Empathie“ bisher eher an weichgekochtes Gemüse gedacht hat.

„Hinter jeder Kritik steckt ein unerfülltes Bedürfnis – manchmal auch einfach nur Hunger.“
(Das steht nicht im Buch, aber es trifft den Ton.)

Hilft beim Reden mit Kindern, Partnern, Kolleg:innen – oder dir selbst.
Weniger Drama, mehr Dialog. Und plötzlich wird Kommunikation kein Minenfeld mehr, sondern ein Lagerfeuer.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.